Ein Cloud ERP System oder auch eine Online ERP Lösung bieten gerade für KMU grosse Vorteile: Die Mietkosten sind relativ gering, die Initialisierung geht schnell und es kann von jeder Arbeitsstation aus gearbeitet werden. Installationen auf der Client Seite entfallen meistens. Der modulare Aufbau der ERP Cloud Software eignet sich ideal für Unternehmen im Wachstum. Online ERP Systeme zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Kein IT-Know-How für Installation, Upgrades und Hardware notwendig
Transparente, jährliche Kosten
Skalierbar in Bezug auf Funktionalitäten, Anzahl User etc.
Von jedem Internet-Arbeitsplatz aus nutzbar
Datenhaltung im Rechenzentrum des Anbieters
Die eigene Server Infrastruktur (Inhouse) ist immer teurer als ein professioneller Hoster. Zudem ist das Know How der Hoster meistens besser als das Eigene.
Eine Datensource
Ein modernes ERP System hat folgendes Ziel: das uneingeschränkte Zusammenspiel aller Funktionsbereiche in der Unternehmung wird angestrebt. Also vom Verkauf über die Produktion bis zur Finanzbuchhaltung. Achten Sie darauf das es nur eine Datenbank gibt aus der alle Informationen gezogen werden. Vermeiden Sie Schnittstellen, diese sind Teuer und kompliziert.
Definieren Sie Ihre Kriterien
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Funktionen für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind und ebenfalls, wie diese Funktionen Ihre existierenden Prozesse unterstützen und/oder verbessern sollen. In den meisten Fällen kann durch gegenseitige Anpassung, die Art und Weise wie Sie arbeiten im System abgebildet werden.
Fragen Sei nach Alleinstellungsmerkmalen
Fragen Sie Ihren Anbieter, warum er anders ist. Ihr Anbieter weiss genau, was ihn von der Masse unterscheidet. Vergleichen Sie diese Antworten mit Ihren Anforderungen und Prioritäten.
Neue Technologie - Online Präsenz
Neue Technologie bedeutet Web-Technologie. Alle grossen Hersteller haben in den letzten Jahren Ihre Lösungen konsequent auf Webtechnologie umgestellt. Das bedeutet die Software lässt sich per Webbrowser steuern. Nicht alle haben aber online Technologie im Angebot. Das bedeutet die wenigsten bieten einen Webseiten Editor, den Webshop oder sogar online Event Management und POS (Point of Sales) an. Diese Funktionen braucht aber jedes Unternehmen - wenn Sie Heute nicht online sind, dann gibt es die Firma nicht.
Das passende ERP System für mein Unternehmen
Enterprise Resource Planning
ERP ERP Cloud ERP Software neue Technologie online ERP